bauer´s
Schirmförmige Gehölze

Was ist Schirmförmig?
Schirmförmige Gehölze sind Pflanzen, die mehrere Stämme haben, aber im unteren Bereich über keine Seitenäste verfügen. Die Krone dieser Pflanzen ist meistens breit-rundlich. Ihre Wuchsform ist dadurch sehr elegant.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Pflanzen besteht darin, dass sie mit einem Bodendecker, einem Ziergras oder mit niedrigen Gehölzen unterpflanzt werden können. Dies ermöglicht auch in kleinen Gärten oder in Vorgärten eine elegante Bepflanzung zu haben. Wenn die Schirmform von unten beleuchtet wird, entfaltet sie auch in der Dunkelheit ihre Wirkung.
Die Einsatzmöglichkeiten dieser trendigen Pflanzenform sind unbegrenzt.
Alternative Bezeichnungen
Schirmförmige Bäume, Mehrstämmige Bäume, Schirmformen
Ihre Vorteile
wirken sehr elegant
bilden keine "Wand", sondern bleiben transparent
kann man attraktiv unterpflanzen und beleuchten
auch für kleinere Gärten und Vorgärten geeignet
Beispiele für Schirmförmige Gehölze
Hier finden Sie Beispiele für schirmförmig Gehölze.

Koelreuteria
paniculata

Osmanthus
burkwoodi

Amelanchier
lamarckii

Pinus
sylvestris

Malus
in Sorten

Photinia fraserii Red Robin
Für ausreichenden Schatten im Sommer eignen sich Schirmförmige Bäume am besten. Deren Baumkrone wirft den größten Schatten.
Damit einem Baum mehrere Stämme wachsen, muss dieser bereits bei der Aufzucht so geschnitten werden, dass am Boden mehrere Stämme entstehen. Der portugiesische Lorbeer Prunus lusitanica Angustifolia ist dafür ein gutes Beispiel.